"This site requires JavaScript to work correctly"

Chinakompetenz.

Brücken bauen - Chinakompetenz für Schulen in Ostbayern

Chinakompetenz macht Schule – mit „Campus Connect: China“ direkt in Ihr Klassenzimmer

Mit dem vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt geförderten Projekt „Campus Connect: China“ baut das Bildungsnetzwerk China ein bundesweites Hochschulnetzwerk auf, mit dem Ziel, China-Kompetenz an Schulen zu vermitteln. Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) ist Projektpartner für die Region Ostbayern. 
 
Unter dem Motto „Brücken bauen – Chinakompetenz für Schulen in Ostbayern“ bringen wir China direkt ins Klassenzimmer:

  • mit interaktiven Workshops,
  • praxisnahem Sprachunterricht und
  • spannenden Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe

Unser Angebot für Schulen in Ostbayern 

  •  Wahlfach (14-tägig, auf Anfrage an Schulen) 
    Themen: Politik, Wirtschaft, Alltagskultur, Digitalisierung. Individuelle Themenwünsche berücksichtigen wir geren 
  • Sprachkurs Hochchinesisch A1 
    Start: Februar 2026, 14-tägig an der THD. 
  • Veranstaltungen an der THD 
    • Mondfest – 02. Oktober 2025 (ausgebucht) 
    • Frühlingsfest – Februar 2026 
    • Drachenbootfest – Juni 2026 

Was wir vermitteln 

  • Wissen über die Volksrepublik China und den Kulturraum „Greater China“ 
  • Interkulturelle Kompetenz 
  • Fachliche, methodische, soziale und persönliche Fähigkeiten 

Sie möchten mit Ihrer Schule dabei sein? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. 

 


Kontakt